Die von der Hansestadt Lübeck zum 1. August umgesetzte Preisstufenabsenkung im ÖPNV gilt nun auch für die Bewohner:innen in Groß Steinrade.

Diese profitierten bisher nicht von der Absenkung, da die Tarifzonen des Liniennetzes nicht überall mit der Stadtgrenze Lübecks übereinstimmen. Betroffen sind die Haltestellen Groß Steinrade Breden, Groß Steinrade Suterland, Drögeneck, Groß Steinrade Teich, Morier Straße und Morierhof.

„Wir freuen uns sehr, dass jetzt für die Lübecker Fahrgäste mit Start beziehungsweise Ziel in Groß Steinrade eine schnelle und pragmatische Lösung gefunden werden konnte“, sagt Bürgermeister Jan Lindenau.

Die Erstattung des Differenzbetrages ist ab sofort möglich. Beim Fahrscheinkauf im Bus erfolgt die Rabattierung automatisch. Somit kostet in diesem Bereich der Einzelfahrschein wie im gesamten Stadtgebiet 2,80 Euro. Für andere Fahrscheine haben Sie die Möglichkeit, sich den Differenzbetrag über einen Auszahlungsantrag erstatten zu lassen. Dies gilt auch für noch vorhandene Fahrkarten mit Gültigkeit ab dem 01.08.2022. Ansprüche kann jede:r Bürger:in mit 1. Wohnsitz in der Hansestadt Lübeck geltend machen. Die automatische Berücksichtigung in den Tarifsystematiken des SH-Tarifs wird zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt.

Für die Antragstellung gelten grundsätzlich folgende Bedingungen:

  • Nachweis 1. Wohnsitz in der Hansestadt Lübeck (z. B. Kopie der Meldebestätigung oder Kopie Vorder- und Rückseite des Personalausweises ist dem Antrag beizufügen)
  • Die Originalfahrkarte(n) ist/sind dem Antrag beizulegen
  • Es wird ausschließlich der Differenzbetrag der Fahrkarten ausbezahlt
  • Es muss eine Kontoverbindung angegeben werden. Die Ausbezahlung erfolgt ausschließlich bargeldlos durch Überweisung

Für Fahrkarten, die bei anderen Verkehrsunternehmen, bspw. Autokraft oder DB Regio erworben wurden, kann ebenfalls ein Auszahlungsantrag bei der Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH gestellt werden.

Für Fahrkarten, die via App erworben wurden, kann eine Quittung, die in der App generiert wird, eingereicht werden. Diese muss dann anstelle einer Originalfahrkarte dem Antrag beigefügt werden.

Jobticketinhaber:innen haben die Möglichkeit, sich im Aboportal (https://abo.bahn.de/portal) anzumelden. Dort können Sie sich eine Bescheinigung über bereits gezahlte Beträge ausdrucken und als Nachweis dem Antrag beilegen.

Einzeltickets, von der Tarifzone 5510 nach Lübeck (Tarifzonen 6000 bis 6007) oder umgekehrt können im Bus zum reduzierten Preis der Preisstufe 2 erworben werden.

Auch Abonennt:innen in Groß Steinrade profitieren von der Ausweitung und können sich den Differenzbetrag gutschreiben lassen.

Wenn Sie ein Abo von der Tarifzone 5510 nach Lübeck (Tarifzonen 6000 bis 6007) oder umgekehrt haben, können Sie sich den Differenzbetrag zwischen der Preisstufe 3 und der Preisstufe 2 gutschreiben lassen. Dazu benötigen wir den zum Download bereit gestellten Antrag ausgefüllt zurück, sowie einen Nachweis Ihres Wohnsitzes und die Angabe Ihrer Abo-Nummer.

Beispiel: Ihr Antrag liegt uns bis zum 15.11. vor, dann wird der Differenzbetrag für September, Oktober und November mit dem Bankeinzug zum 1.12. verrechnet. Ab 1.1. wird monatlich der reduzierte Betrag von Ihrem Konto abgebucht.

Sollte Ihr Ziel in Stockelsdorf, Bad Schwartau, Sereetz, Herrnburg oder Selmsdorf liegen, gilt diese Sonderregelung nicht. Ihre Fahrkarte der Preisstufe 3 können Sie wie gewohnt nutzen und Sie müssen nichts unternehmen.

Hier finden Sie die Anträge zum Download:
Auszahlungsformular
Auszahlungsformular ABO