LÜMO ab Montag, den 04.04.22, in Travemünde
01.04.2022
Ab Montag, den 04.04.2022, startet LÜMO in Travemünde. Das LÜMO-Angebot des Stadtverkehr Lübecks in Travemünde ist Teil des Projektes in2Lübeck, welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Förderprogramms MobilitätsWerkStadt 2025 unterstützt wird.
Hier lesen Sie die vollständige Pressemitteilung.
Ab Sonntag, 20.03.2022, entfällt die 3G-Regel im ÖPNV
20.03.2022
Ab Sonntag, 20.03.2022, entfällt die 3G-Regel bei der Nutzung von Bussen des Stadtverkehr Lübecks aufgrund der Änderung des Bundesinfektionsschutzgesetzes.
Hier lesen Sie die vollständige Pressemitteilung.
Neue Qualitätsvereinbarungen begrenzen E-Tretroller-Anzahl in Lübeck
24.03.2022
Die fünf E-Tretroller-Anbieter Voi, Tier, Lime, Bird und Bolt haben mit dem Stadtverkehr Lübeck jeweils eine gleichlautende Qualitätsvereinbarung unterzeichnet. Mit der Qualitätsvereinbarung wird die Gesamtzahl der E-Tretroller in Lübeck in verschiedenen Angebotszonen festgelegt und auf die E-Tretroller-Anbieter gleichmäßig aufgeteilt.
Hier lesen Sie die vollständige Pressemitteilung.
Presseinfo NAH.SH: Gemeinsame Kontrollen der Verkehrsunternehmen in Lübeck
07.03.2022
Fünf schleswig-holsteinische Verkehrsunternehmen kontrollieren am 9. März gemeinsam im Lübecker Stadtverkehr die Einhaltung der Maskenpflicht und der 3G-Regel. Neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Stadtverkehrs Lübeck wird dabei auch Personal der AKN Eisenbahn GmbH aus Kaltenkirchen, der Autokraft aus Bad Oldesloe, von Aktiv Bus aus Flensburg und der Verkehrsbetriebe des Kreises Plön im Einsatz sein. Schwerpunkt der Kontrollen wird der ZOB in Lübeck von 13 bis 16 Uhr sein.
Hier lesen Sie die vollständige Pressemitteilung der NAH.SH.