Sitemap
Main Menu
- Fahrplan
- Tickets
- Fahrkarten
- Gruppenfahrten
- Fahrpreisermittlung
- Region Lübeck
- Schleswig-Holstein-Tarif
- Schwerbehindertenausweis
- City Ticket
- Vorverkaufsstellen
- Fähren
- Freizeit
- Service
- Aktuelles
- DyFIS Talk - der barrierefreie Abfahrtsmonitor für Ihr Smartphone
- Coronavirus - Sicherheit geht vor
- Abokunden fahren günstig. Nicht nur Bus.
- LÜMO fährt jetzt ab 20.00 Uhr
- FährTic - Ihr Handyticket für die Priwall- und Norderfähre
- Coronavirus: So reisen Sie sicher in der Pandemie
- Das Neue Fahrplanbuch 2020/21 ist da
- Erhöhung der Fährpreise zum 01. Januar 2021
- NAH.SH-App jetzt mit Handy-Ticket
- Wochenend-Mitnahmeregelung verlängert
- Ihr Weg zum Impfzentrum in der Musik- und Kongresshalle Lübeck
- Verändertes Fahrplanangebot im Busverkehr bis 12.02.21
- Verschärfung der Maskenpflicht im ÖPNV
- Verkehrserhebung in den Bussen von SL/LVG und den Fähren ab 01.02.2021
- Pressemitteilungen
- Pressearchiv 2013
- Schnupper-ABO
- Lübecker Kontorgespräch "Betriebliches Gesundheitsmanagement"
- Kundenbarometer
- Neuer Fähranleger ist da
- Erneuerung der Fahrgastunterstände in der Altstadt
- Stadtverkehr aktualisiert seinen Internet-Auftritt
- Sanierung des 2. Fähranlegerpaares
- Niederegger-Herzen-Bus geht in Rente
- Streikaufruf für Verkehrsbetriebe in Kiel und Lübeck
- Änderung Linie 7 aufgrund von Straßenbaumaßnahmen
- Umleitung Linie 16 aufgrund von Baumaßnahmen
- Zweiter Brückenanleger für die Priwallfähre wird montiert
- Priwallfähre: Fährbetrieb eingestellt
- Beeinträchtigungen im Busverkehr
- Weihnachtsshuttle an Advendssamstagen
- Fahrplanwechsel zum 15. Dezember
- Unwetterwarnung: Fährbetrieb und Linienbusbetrieb
- Pressearchiv 2012
- Stadtverkehr und LVG passen Fahrplan an - Änderungen zum Fahrplan ab 09.12.2012-
- Stadtverkehr leuchtet mit - Energiesparende Weihnachtsbeleuchtung am ZOB
- Reparaturarbeiten an der Priwallfähre gehen weiter - Alter Anleger wird abgebaut
- Investitionsmittel für Sanierung der Fähranleger freigegeben
- Dynamische Fahrgastinformation am Kaufhof und an der Stadthalle
- Reparaturarbeiten an der Priwallfähre
- Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrgastunterstände an Haltestellen in Lübeck beginnen
- Neuer Fahrplan ab 10.06.
- Unentgeltliche Fahrradmitnahme auf der Priwallfähre
- Vorbereitung an 450 Haltestellen für die Liniennetzoptimierung
- Stadtverkehr Lübeck setzt Busbetrieb aus
- ver.di Streikmaßnahmen werden in Lübeck, Kiel und Flensburg fortgesetzt
- Dynamische Fahrgastinformation am ZOB und im Hauptbahnhof
- Starke Einschränkungen des Busverkehrs durch Großdemo
- Stadtverkehr führt Kundenbefragung durch
- Stadtverkehr kooperiert mit StattAuto
- Stadtverkehr und LVG informieren per RSS-Feed
- Stadtverkehr mit Info-Stand im CITTI-Park
- Stadtverkehr startet mit neuem Internetauftritt
- Pressearchiv 2011
- Pressearchiv 2018
- Stadtverkehr bietet Smartphone-App und die barrierefreie Gestaltung der Homepage für Sehbehinderte und Blinde
- Projekt NuR.E von Universität zu Lübeck und Stadtverkehr Lübeck - Ingenieurpsychologie im Bereich Anzeigenkonzepte für Energie und Reichweite
- Stadtverkehr startet mit CleverShuttle ein Pilotprojekt zur On-Demand-Mobilität
- Aufstrebende Julius-Leber-Schule schließt Kooperationsvereinbarung mit dem Stadtverke zur Berufsorientierung hr
- Mit Bahn und Bus auf Entdeckungsreise im echten Norden
- Ralf Stegner auf Sommerreise beim Stadtverkehr in Lübeck
- Busfahrerinnen und Fährführerinnen gesucht
- Sperrung Herrentunnel – Umleitung Linien 30, 31, 32, 39
- Land fördert ein Forschungsprojekt für die intelligente Nutzung elektrisch betriebener Busse der Fachhochschule Kiel und der Universität zu Lübeck
- Kostenloses Busfahren am ersten Adventssamstag
- Erhöhung der Fährpreise zum 01.Januar 2019
- Neue Linie 17 ab 10. Dezember
- Änderungen zum Fahrplanwechsel des Stadtverkehrs und der LVG
- Pressearchiv 2019
- Pressearchiv 2017
- Neue Busfahrerinnen bei Stadtverkehr und LVG werden ausgebildet
- Digitaler Kundenservice – Stadtverkehr führt Abo-online für Bus und Fähre ein
- Stadtverkehr und Lübeck-Travemünder-Verkehrsgesellschaft erhalten Fördermittel des Bundes für die ersten Elektrobusse
- Neuer Geschäftsführer für Stadtverkehr und LVG
- Pünktlichkeitsanspruch an der Priwallfähre
- Nächste Mobilitätsberatung des Stadtverkehrs
- Erstmals reine Elektrofahrzeuge in Lübeck für Stadtverkehr und LVG
- Volks- und Erinnerungsfest: Umleitungen im Busverkehr
- Änderungen im Schleswig-Holstein-Tarif zum 1. August 2017
- Linie 3 des Stadtverkehrs fährt Umleitung wegen Baumaßnahme an der Untertrave
- Umleitungen und Beeinträchtigungen im Linienverkehr
- Erhebung und Befragung auf der Priwall-Fähre
- Pressearchiv 2016
- Pressearchiv 2015
- Pressearchiv 2014
- Pressearchiv 2020
- Linie 3 – Vollsperrung in der Straße „An den Schießständen“
- Warnstreik beim Stadtverkehr Lübeck
- Busfahrerstreik Lübeck: E-Scooter ersetzen öffentlichen Nahverkehr
- Erneut Warnstreik beim Stadtverkehr Lübeck
- Zweite Testphase mit Fußgängerfähre Priwall IV
- Dritter Warnstreik beim Stadtverkehr Lübeck
- Stadtwerke Lübeck Konzern trifft Vorsichtsmaßnahmen gegen Corona-Virus
- Stadtverkehr und Uni Lübeck untersuchen neue Ridesharing- Angebote
- Stadtverkehr führt Kundenbefragung durch
- Vorsorgemaßnahmen im Linienbusverkehr - Ab 14. März kein Einstieg beim Fahrpersonal
- Busverkehr: Verkauf von Einzelfahrkarten und Mehrfahrtenkarten im Vorverkauf
- Leistungseinschränkungen im Linienbusverkehr und an der Fähre
- Stadtverkehr: Nachtverkehr LÜMO pausiert, Fährmitarbeiter kassieren im Kassierhäuschen
- Informationen zu Einschränkungen im Fähr- und Shuttlebetrieb am Osterwochenende aufgrund der Corona-Pandemie
- Erweiterter Samstagfahrplan bleibt auch bei Schulprüfungen
- Ab 23. April wieder regulärer Linienbetrieb
- Mund-Nasen-Bedeckungen sind ab 29. April Pflicht
- Start der Norderfähre Priwall VI am 18. Mai
- Fahrscheinverkauf und Kontrollen im Bus ab 25. Mai
- LÜMO fährt wieder - jetzt ab 20.00 Uhr
- Stadtverkehr erhält Fördermittel des Bundes für Elektrobusse
- Aufsichtsrat des Stadtverkehrs beschließt Bau einer Hybridfähre
- Sommerferienticket Schleswig-Holstein 2020
- Open-Air-Bus startet wieder ab Freitag, den 26. Juni 2020
- Linien 6, 11 und 21 Umleitung wegen Vollsperrung
- Stadtverkehr führt Kundenbefragung durch
- Fahrgastbetreuung im Linienverkehr wieder ab Montag, den 03. August 2020
- Schließung des Verkehrspavillions am Gustav-Radbruch-Platz
- Umleitung der Linien 5 und 15 wegen Vollsperrung Meierstraße
- Komplimente-Bus von Stadtverkehr und LVG
- Neue Betriebszeiten an der Norderfähre
- Instandsetzungsarbeiten an der Priwall VI in Travemünde
- Wartungsarbeiten an den Anlegern der Priwallfähre
- Warnstreik bei der Stadtverkehr Lübeck GmbH
- Norderfähre fährt probeweise auch im Winter
- Herbstangebote im Nahverkehr
- Norderfähre fährt Corona-bedingt nur am Wochenende
- Neues Fahrplanbuch des Stadtverkehrs und der LVG
- Erhöhung der Fährpreise zum 01.01.2021
- Pressearchiv 2021
- Busverkehr Linie 11 - Umleitung über Ostern
- Stadtverkehr führt Kundenbefragung durch
- Oldtimer-Treff beim Stadtverkehr
- Linie 35 zu Karls Erlebnis-Dorf in Warnsdorf
- Mobilitätstraining im Stadtteil Schlutup
- Anpassung der Fährpreise zum 01.01.2015
- Volks- und Erinnerungsfest: Umleitungen im Busverkehr
- Busverkehr Linie 11 Schlutup – Umleitung in den Sommerferien
- Busverkehr Linie 16 – Ersatzbus zwischen Schiereichenkoppel und Krummesse
- Busverkehr Linie 7 – Ersatzbus zwischen Oberbüssauer Weg und Moorgarten
- Busverkehr: Umleitung Linien 4 und 6
- Umleitung der Linie 16 in Richtung Krummesse
- Umleitung Linie 9 in Stockelsdorf
- Ministerin Alheit überzeugte sich von vorbildlicher Frauenförderung beim Stadtverkehr
- Umleitung Linie 5 am Abend
- Busshuttle zum Walderlebnistag in Israelsdorf
- Umleitung Linie 12
- ServiceCenter telefonisch nicht zu erreichen
- City-Lauf: Umleitungen im Busverkehr
- MuseumsCard ist Fahrkarte beim Nahverkehr - Schüler führen Schüler durchs Museum
- Linie 7 endet Oberbüssauer Weg wegen Bauarbeiten am Bahnübergang
- Demonstration: Beeinträchtigungen im Busverkehr
- Weihnachtsshuttle an den Adventssamstagen
- Im Alter sicher mobil - Stadtverkehr und Deutscher Verkehrssicherheitsrat geben richtige Tipps
- Im Alter sicher mobil - Stadtverkehr und Deutscher Verkehrssicherheitsrat geben die richtigen Tipps
- Shuttleverkehr wegen Vollsperrung Brandenbaumer Landstraße
- Sicher mobil mit dem Stadtverkehr
- Linie 2 und Linie 11 fahren Umleitung wegen Baumaßnahme in der Wisbystrasse
- G 7 Außenministertreffen: Busse werden umgeleitet
- Stadtverkehr und LVG setzen 2.500 € Belohnung aus
- Stadtverkehr und LVG starten zu Ostern mit der Open-Air-City-Tour
- Umleitung Linie 33 über Autobahn
- Busse fahren Umleitung wegen Baumaßnahme in der Niendorfer Straße
- Europäisches Hansemuseum erhält eigene Haltestelle
- Neue Priwallfähre des Stadtverkehrs erreicht Travemünde
- Weihnachtsshuttle
- Anpassung der Fährpreise zum 01.04.2017
- Haltestelle Kieselgrund erhält neuen Fahrgastunterstand
- Digitaler Kundenservice - Stadtverkehr führt Abo-online für Bus und Fähre ein
- Berufsorientierung beim Stadtverkehr für Schülerinnen und Schüler der Schule Tremser Teich
- Neuer Geschäftsführer für Stadtverkehr und LVG
- Linienbusse des Stadtverkehrs fahren wegen ver.di-Streik nicht
- Neue Busfahrerinnen bei Stadtverkehr und LVG werden ausgebildet
- Stadtverkehr führt Kundenbefragung durch
- Pünktlichkeitsanspruch an der Priwallfähre
- SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Hiller-Ohm besucht Stadtverkehr Lübeck GmbH
- Stadtverkehr ist stolz auf 20 Jahre Busschule
- Erstmals reine Elektrofahrzeuge für Stadtverkehr und LVG
- Volks- und Erinnerungsfest - Umleitungen im Busverkehr
- Vollsperrung im Mönckhofer Weg: Umleitung der Linien 1, 9 und 17
- Erhebung und Befragung auf der Priwall-Fähre
- Linie 3 des Stadtverkehrs fährt Umleitung wegen Baumaßnahme an der Untertrave
- Kostenlos Busfahren mit der MuseumsCard
- Elektrobus des Stadtverkehrs auf dem Weltklimagipfel in Bonn
- Ab sofort neues Fahrplanbuch erhältlich
- Pressearchiv 2013
- BürgerDialog
- Über uns